Zum 15. Mal startete am Son­ntagvor­mit­tag in Möm­lin­gen die RUM-Tour (Rund um Möm­lin­gen). Ins­ge­samt nah­men 196 Bik­er teil, was einen neuen Teil­nehmer­reko­rd bedeutete. Diesen Ansturm hat­te der Ver­anstal­ter nicht erwartet, so dass die Verpfle­gung, während und nach der Tour, an ihr Lim­it stießen. Zwei Euro pro Teil­nehmer Start­ge­bühr wer­den an das Rote Kreuz für die Hochwasseropfer in Nor­drhein-West­falen gespendet.

Der Start- und Ziel­bere­ich war in diesem Jahr erst­mals am Sport­gelände des FC Vik­to­ria Mömlingen. 
Es wur­den heuer drei Streck­en über 33, 39 und 62 Kilo­me­ter mit 900, 1200 und 1500 Höhen­meter ange­boten. Die am weitest angereis­ten Teil­nehmer kamen aus Main-Nack­en­heim, Ahorn-Buch, Wertheim, Gemün­den und Tauberbischofsheim.

Wie immer wur­den zwei ver­schiedene Streck­en­führun­gen für die Teil­nehmer ange­boten. Bed­ingt durch das gute Wet­ter und die guten Streck­enbe­din­gun­gen haben sich mehr als mehr als 40 Prozent der Bik­er für die Langstrecke entschieden.

Die ersten 15 Kilo­me­ter absolvierten die Bik­er auf ein­er gemein­samen Strecke. Die ersten Kilo­me­ter führte die Bik­er vom Grenzberg nach Wal­damor­bach und zurück über den Hain­städter Stein­bruch. Im Stein­bruch gab es nach 15 Kilo­me­ter und 600 Höhen­meter die erste Verpfle­gung. Anschließend führte die Strecke weit­er zum Buch­berg und Neustädter­hof Kopf in Rich­tung Eisenpfahl. Kurz vor dieser markan­ten Stelle mussten sich die Teil­nehmer entwed­er für die 30 oder 60 Kilo­me­ter-Strecke entschei­den. Bei­de Streck­en führten durch den neu angelegten Sin­gle-Trail im Olympia-Bike-Park in Eisen­bach. Die Teil­nehmer, die sich für die 60er Strecke entsch­ieden, hat­ten noch eine Vielzahl von Sin­gle-Trails zu meis­tern, bis bei Seck­mauern die Strecke wieder über das Wald­haus Obern­burg nach Möm­lin­gen zurück­führte. Am Wald­haus war dann die zweite Verpfle­gungsstelle mit selb­st­gemachtem Kuchen posi­tion­iert. Nach­dem alle Bik­er den Bike-Park in Eisen­back passiert hat­ten, führte die Strecke über die Hardt und den Möm­linger Stein­bruch, wieder zurück zum Start ans Sportheim des FC Vik­to­ria. Dort angekom­men wurde die ersten Ein­drücke nach einem Jahr Coro­na-Pause zum Streck­en­ver­lauf ausgetauscht.